ALTEYA’S BRENNEREI
Wir haben unsere eigenen Rosenfelder und Destillerien und können dadurch unseren Status als führender Anbauer und Destillateur von reinem bulgarischen Rosenöl, Rosenblütenwasser und anderen ätherischen Ölen und Blütenwässern bestätigen. Auf den Feldern von Alteya werden Anbau, Ernte und Destillation streng kontrolliert sowie umfangreiche Labortests bei jedem Produktionsschritt durchgeführt, um sicherzugehen, dass unsere Produkte die Industriestandards übertreffen.

ROSEN-DESTILLATIONSVERFAHREN
Die Rosensträucher sind sehr ergiebige Pflanzen. Sie blühen und bringen einige Wochen lang Rosenknospen hervor, sodass tägliche Ernte möglich ist. Das Pflücken von Rosen ist ein sehr harter und arbeitsintensiver Prozess, der ausschließlich per Hand gemacht wird. Außerdem ist das richtige Timing äußerst wichtig, denn um Rosenöl von höchster Qualität zu erhalten, müssen die Felder frühmorgens abgeerntet werden, bevor die Sonne zu hell scheint und das kostbare Öl aus den Blüten verdampfen lässt.
Nachdem die Arbeiter die tägliche Ernte gesammelt haben, werden die frischen Blüten zur Destillerie gebracht, wo der Destillationsprozess sofort beginnt. Die Rosenblüten werden in eine spezielle Destillationsblase gegeben. Dann werden sie mit Niederdruckdampf durchströmt, damit das ätherische Öl in den Dampf freigesetzt wird.
Dieser aromatische Dampf wird danach durch Abkühlen kondensiert. Die dritte Stufe des Prozesses ist die Öltrennung- aufgrund der unterschiedlichen Dichte lässt sich das ätherische Öl leicht vom Wasse trennen.
Rosen sind sehr empfindliche Blumen und es ist zwar sehr schwierig, aber wichtig, alle ihre wertvollen therapeutischen Eigenschaften zu bewahren. Das von Alteya verwendete verbesserte Destillationsverfahren ist komplex und kostenaufwändig, gewährleistet jedoch eine höhere Qualität des Rosenöls und seine therapeutische Wirksamkeit.