Zum Inhalt springen
KOSTENLOSER VERSAND BEL BESTELLUNGEN AB 99.99€* Alteya Organics - Europe   | Alteya Organics - United States   | Alteya Organics - United Kingdom     ÜBER UNS   KONTAKTEN  

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Rosenwasser – wofür und wie wird es verwendet

Rosenwasser – wofür und wie wird es verwendet

Was ist Rosenwasser?

Zunächst ist es wichtig klarzustellen, dass der Ausdruck „Rosenwasser“ mehrere völlig unterschiedliche Bedeutungen haben kann.  Einige verstehen unter Rosenwasser einfach Wasser, dem wenige Tropfen Rosenöl zugesetzt wurden. Andere verwenden den Begriff für einen Aufguss oder eine Tinktur aus Rosenblättern. Echtes Rosenwasser hingegen entsteht durch eine schonende Wasserdampfdestillation frischer Rosenblüten – geerntet am frühen Morgen, wenn ihr Duft am intensivsten ist. Es ist auch unter den Namen Rosenhydrosol oder Rosenhydrolat bekannt. In Fachkreisen gibt es zwar feine Unterschiede zwischen diesen Begriffen, im Alltag werden sie jedoch meist synonym verwendet.

Was ist Rosenwasser

Dank seiner vielseitigen Eigenschaften, seines angenehmen Dufts und feinen Geschmacks hat Rosenwasser seit der Antike einen festen Platz in Medizin, Kosmetik und sogar Küche. Sein betörendes Aroma wirkt entspannend und gilt als natürliches Aphrodisiakum. Darüber hinaus besitzt Rosenwasser entzündungshemmende, antioxidative, erfrischende, feuchtigkeitsspendende und hautstraffende Wirkungen – ideale Voraussetzungen, um es als wertvolle Ergänzung in der täglichen Hautpflege zu nutzen.

Gut zu wissen: Während Rosenöl hochkonzentriert ist und vor der Anwendung stets verdünnt werden muss, enthält Rosenhydrolat nur eine geringe Menge ätherischer Öle. Deshalb kann es bedenkenlos direkt auf die Haut aufgetragen werden.

Wie verwendet man Rosenwasser?

Wie bereits erwähnt, ist Rosenwasser vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Lebensbereichen Anwendung. Hier sind einige Anregungen, wie Sie es effektiv in Ihren Alltag integrieren können:

 Tägliche Hautpflege:

Toner: Nach der Gesichtsreinigung hilft Rosenwasser dabei, die Haut zu tonisieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tränken Sie dazu ein Wattepad mit etwas Rosenwasser und streichen Sie sanft über Gesicht und Hals.

Gesichtsspray: Lagern Sie eine Sprühflasche mit Rosenwasser im Kühlschrank und sprühen Sie Ihr Gesicht im Laufe des Tages ein, um Ihre Haut zu erfrischen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Besonders empfehlenswert an heißen Sommertagen.

Aromatherapie:

Raumspray: Füllen Sie das Produkt in eine Sprühflasche und besprühen Sie Ihr Zuhause, um eine romantische und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Aroma-Diffuser: Geben Sie eine kleine Menge Rosenwasser direkt in das Gerät und genießen Sie das zarte Aroma.

Kulinarische Genüsse:

Desserts: Verfeinern Sie Ihre Lieblingsdesserts mit einem Hauch Rosenwasser, um ein zartes Blumenaroma zu entfalten. Klassische Rezepte wie Panna Cotta, Himbeerkuchen oder französische Himbeer-Macarons profitieren von diesem besonderen Touch. Auch in Limonade oder Fruchtsorbet sorgt es für einen erfrischenden, blumigen Geschmack.

Reines Bio-Rosenwasser ist ein vielseitiges, natürliches Produkt, das nicht nur der Haut zugutekommt, sondern auch die Sinne verführt. Ob zur Verbesserung Ihrer Schönheitsroutine, zur Schaffung einer romantischen Atmosphäre oder zur Verfeinerung kulinarischer Kreationen mit einer floralen Note – Rosenwasser ist eine wertvolle Ergänzung, die Sie definitiv in Betracht ziehen sollten. Lassen Sie uns nun die Wirkung dieses wunderbaren Produkts in seinen verschiedenen Anwendungen genauer betrachten.

Vorteile von Rosenwasser

Die Wirkung von Rosenwasser variiert je nachdem, wie es angewendet wird – ob auf der Haut, in der Aromatherapie oder als Zutat in Speisen und Getränken.

Hautpflege:

Spendet Feuchtigkeit: Rosenwasser ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und ist eine ausgezeichnete Ergänzung für die tägliche Hautpflege. Es hilft, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu stabilisieren und sorgt für eine weiche, geschmeidige Haut.

Tonisiert: Seit der Antike wird Rosenwasser als sanftes Mittel zur Tonisierung und Erfrischung verwendet, insbesondere für reifere Haut.

Beruhigt: Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eignet sich Rosenwasser hervorragend zur Beruhigung gereizter oder empfindlicher Haut. Es kann bei Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Rosazea helfen.

Neutralisiert freie Radikale: Rosenhydrosol enthält Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und somit die Auswirkungen von oxidativem Stress reduzieren, der durch Umweltfaktoren verursacht wird.

Vorteile von Rosenwasser

Aromatherapie:

Lindert Verspannungen: Der Duft von Rosenwasser wird häufig in der Aromatherapie eingesetzt, um Stress abzubauen. Es kann als Unterstützung bei der Behandlung von Depressionen sowie Angstzuständen helfen.

Aphrodisiakum: Der Duft der Rose schafft nicht nur eine romantische Atmosphäre, sondern ist auch als Aphrodisiakum bekannt.

Wie wählt man Rosenwasser aus

Wie wählt man Rosenwasser aus?

Wie bereits erwähnt, ist die Auswahl des richtigen Produkts äußerst wichtig, da der Begriff „Rosenwasser“ verschiedene Produkttypen bezeichnen kann. Als erstes sollten Sie die Zutaten überprüfen. Echte Rosenwasser-Produkte enthalten Bezeichnungen wie „Rosa Damascena (Rose) Flower Distillate“ oder „Rosa Damascena Flower Water“.

Es ist wichtig zu wissen, dass sowohl Rosenöl als auch Rosenwasser einen komplexen Mix aus natürlichen aromatischen Verbindungen enthalten. Nach den europäischen Vorschriften müssen alle Inhaltsstoffe, die potenziell allergen sind, auf der Verpackung aufgeführt werden. Dies sind in der Regel Citronellol, Farnesol und Geraniol. Sie sind jedoch natürlich enthalten und wurden nicht zusätzlich hinzugefügt.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl von Rosenwasser ist die Anbaumethode der Rosen. Der ökologische Anbau ist immer die bessere Wahl, da bei dieser Methode keine aggressiven Pestizide, Herbizide oder andere schädliche Chemikalien zum Einsatz kommen. Dadurch sind Bio-Produkte deutlich reiner und von höherer Qualität.

Was macht das Rosenwasser von Alteya Organics besonders?

Die Mission von Alteya Organics ist es, Biokosmetikprodukte von unübertroffener Qualität anzubieten. Für die Herstellung unseres Rosenwassers verwenden wir ein spezielles Verfahren, bei dem das Hydrosol das Endprodukt bildet. Dadurch enthält unser Bio-Rosenwasser einen besonders hohen Anteil an ätherischem Öl, was es besonders wirksam macht. Wir bieten drei verschiedene Varianten an, die auf den drei beliebtesten Rosensorten basieren, die in Bulgarien angebaut werden. Sie können zwischen dem klassischen Duft der Rosa Damascena, der unwiderstehlichen Süße der Rosa Centifolia oder der zarten Feinheit der Rosa Alba wählen.

Egal, welcher der drei Düfte Ihr Favorit ist – die zahlreichen Vorteile des Rosenhydrosols sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Unabhängig von Ihrem Hauttyp können Sie das Bio-Rosenwasser von Alteya Organics problemlos in Ihre tägliche Schönheitsroutine integrieren. Ihre Haut wird diese Wohltat zu schätzen wissen!

Was macht das Rosenwasser von Alteya Organics besonders

Artikel: Rosenwasser – wofür und wie wird es verwendet?

Rosenwasser – wofür und wie wird es verwendet?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

logo Alteya Organics

Wir von Altеya Organics verbinden die Kunst des biologischen Rosenanbaus und der Destillation mit Innovationen in der Hautpflege. Dank unseres Forschungs- und Entwicklungsteams sind wir stolz darauf, professionelle, von der Natur inspirierte Hautpflege anbieten zu können.

Read more

13 Vorteile von Rosenöl
Inspiration aus der Natur

13 Vorteile von Rosenöl

Eines der bekanntesten in Bulgarien hergestellten Produkte ist zweifellos Rosenöl- und das aus gutem Grund. Das „flüssige Gold“ wie es in der Wiedergeburtszeit bezeichnet wurde, wird seit Jahrhund...

Weiterlesen
Eine Revolution in der Kosmetik: Wie Bakuchiol die Hautpflege verändert
Hautpflege

Eine Revolution in der Kosmetik: Wie Bakuchiol die Hautpflege verändert

Mit der steigenden Beliebtheit von Bakuchiol wächst auch das Interesse der wissenschaftlichen Gemeinschaft an diesem Pflanzenextrakt. In den vergangenen Jahren hat die Forschung zu dessen Anwendung...

Weiterlesen